Alle Peers sind nicht-kommerzielle Projekte, Ideen, Vereine oder Communities mit eigenem Autonomen System.
Peers
Peers können über den Community-IX von Sponsoren IP-Transit beziehen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind. Die Erfüllung ebendieser muss eindeutig aus der Projektdarstellung, Webseite oder Satzung hervorgehen.
- Projekt oder Community ohne Gewinnerzielungsabsicht
- Förderung öffentlicher Interessen der Internet-Community
- kein politisches oder religiöses Engagement jeglicher Art
Privatpersonen mit eigenem AS sind von der Teilnahme am Community-IX ausgeschlossen. Diese wenden Sie bitte an unsere Peers oder direkt an einen unserer Sponsoren.
Technische Voraussetzungen:
- eigenes Autonomes System (ASN)
- eigener IP-Adressbereich (z.B. von RIPE NCC)
- Router an einem von uns erschlossenen Standort
- Crossconnect zu einem unserer Switches (kein Peering über Tunnel)
Es besteht verständlicherweise kein Anspruch auf Anschluss an den Community-IX und wir behalten uns zudem vor, einzelne Peers bei Verstoß gegen oder Nichterfüllung der genannten Voraussetzungen auszuschließen.
Liste aller Peers
Die angeschlossenen Peers sind nach AS-Nummer sortiert:
- AS112, AS112 Projekt
- AS250, AS250.net
- AS3624, Freifunk Bremen
- AS13020, Chaos Computer Club Event Network
- AS29670, IN-Berlin e.V.
- AS44194, Förderverein Freie Netzwerke e.V.
- AS48777, DARC e.V.
- AS49009, Freifunk Hamburg
- AS50472, Chaos Computer Club e.V.
- AS60729, Zwiebelfreunde e.V.
- AS64475, Freifunk Frankfurt am Main e.V.
- AS201701, Freifunk Rheinland e.V.
- AS204911, Digitale Partizipation e.V.
- AS206313, Freifunk Nordwest
- AS206356, Freifunk Essen e.V.
- AS206813, Freifunk Gütersloh
- AS208727, Freifunk Kitzingen e.V.
- AS209347, Freifunk Hannover
- AS209894, Förderverein Freie Infrastruktur e.V.
- AS212989, Freifunk Regensburg e.V.
- AS213106, Freifunk Lippe e.V.